Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne zu Ihrem Renovierungsprojekt

Kontaktinformationen

Öffnungszeiten

  • Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr
  • Sonntag: Geschlossen

Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich.

Anfahrt

Unser Büro ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen:

  • U-Bahn: U3, U6 (Haltestelle Münchner Freiheit)
  • Bus: Linie 54, 154 (Haltestelle Hohenzollernplatz)
  • Parkplätze vorhanden

Senden Sie uns eine Nachricht

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen oder möchten Sie ein Angebot erhalten? Füllen Sie das Formular aus, und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

Unser Standort

Häufig gestellte Fragen

Wie läuft der erste Beratungstermin ab?

Bei unserem ersten Treffen besichtigen wir Ihre Räumlichkeiten, besprechen Ihre Wünsche und Vorstellungen und beraten Sie zu möglichen Lösungen. Dieser Termin ist unverbindlich und kostenlos. Nach dem Gespräch erstellen wir ein detailliertes Angebot für Ihr Renovierungsprojekt.

Wie lange dauert eine durchschnittliche Renovierung?

Die Dauer hängt stark vom Umfang der Arbeiten ab. Eine einfache Renovierung eines Zimmers kann 2-3 Tage dauern, während eine vollständige Wohnungsrenovierung je nach Größe 2-6 Wochen in Anspruch nehmen kann. Bei unserem ersten Gespräch geben wir Ihnen einen realistischen Zeitplan für Ihr spezifisches Projekt.

Übernehmen Sie auch Teilrenovierungen?

Ja, wir führen sowohl komplette Renovierungen als auch Teilrenovierungen durch. Ob Sie nur einen Raum neu gestalten oder einzelne Arbeiten wie Malerarbeiten oder Bodenverlegung benötigen - wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen zur Verfügung.

Muss ich während der Renovierung ausziehen?

Das hängt vom Umfang der Renovierung ab. Bei kleineren Projekten ist ein Auszug in der Regel nicht nötig. Bei umfassenden Renovierungen, insbesondere wenn Bad oder Küche betroffen sind, empfehlen wir jedoch oft einen temporären Auszug. Wir besprechen dies im Vorfeld mit Ihnen und planen die Arbeiten so, dass die Unannehmlichkeiten minimiert werden.